Nepal
Nepal liegt zwischen Indien und Tibet. Bekannt ist das Land durch seine Tempel und das Himalaya-Gebirge, in dem auch der Mount Everest liegt. Das labyrinthartige Altstadtviertel der Hauptstadt Kathmandu beherbergt
zahlreiche hinduistische und buddhistische Schreine. Im Kathmandutal liegen der buddhistische Tempel Swayambhunath mit eigener Affenpopulation, der riesige buddhistische Stupa in Bodnath, der hinduistische Pashupatinath-Tempel mit Verbrennungsstätten sowie die mittelalterliche Stadt Bhaktapur.
Die nepalesische Flagge wird in verschiedenen Variationen bereits seit ca. 250 Jahren benutzt. Sie weist ein ungewohntes Format auf, zwei übereinandergelegte rote Dreiecke mit blauem Rand, auf denen sich weiße Symbole befinden. Die Farbe Blau symbolisiert Frieden. Karminrot ist die nepalesische Nationalfarbe. Die zwei Zipfel stehen für die Bergspitzen des Himalaya. Halbmond und Stern symbolisierten früher das Königshaus, die Sonne dagegen die adlige Rana-Dynastie, die lange das Land de facto beherrschte und den Ministerpräsidentenposten erblich innehatte. Heute stehen diese Symbole für die Hoffnung, die Nation möge so lange Bestand haben wie die Himmelskörper.
Nepal, ein winziges Land zwischen Riesen, bietet mehrere Berggipfel des Himalaya und einladende und freundliche Menschen. Wandern und Klettern sind beliebte Aktivitäten in Nepal, aber es gibt kulturell noch viel mehr. Nepal ist ein Schmelztiegel von Religionen – Buddhismus, Hinduismus, Islam und mehr.
Annapurna – Lodge-Trekking zum Aussichtsberg Poonhill
Lodge-Trekking Gokyo Ri – Aussichtsgipfel am Everest